
Akademische Qualifikationen
- 2019 Master of Arts im Fach Ur- und Frühgeschichte, Thema der Masterarbeit „Die spätlatènezeitlichen und frührömischen Bestattungen von Trier ‚Moselschleuse‘ – Eine soziorituelle Perspektive“
- 2016 Erlangung eines Zertifikats im Kurs „Osteoarchaeology – The truth in our bones“ der Universität Leiden (Prof. Dr. A. Waters-Rist)
Berufserfahrung
- 2018-2019 Bearbeitung und Auswertung der Leichenbrände und Tierknochen von Trier ‚Moselschleuse‘ im Rahmen der Masterarbeit
- 2016-2017 Grabungshelfer bei der Gesellschaft für Archäologische Baugrund-Sanierung mbH am Standort Vonovia/Bochum (Wasserstr.)
- 2012 studentischer Mitarbeiter bei der Prospektion und Grabung am Gerhardsseifen im Rahmen des Forschungsprojekts „Latènezeitliche Eisenwirtschaft im Siegerland: Interdisziplinäre Forschungen zur Wirtschaftsarchäologie“
Spezialgebiete
- Prähistorische Anthropologie, Gräberarchäologie, Thanatologie, Theorie
Kontakt