April/Mai 2021
Einzigartiger Bohlenweg in Dortmund bei unserer Grabung am Ostentor freigelegt. Die nationale Presse berichtet: Stadt Dortmund (mit Video), Bildzeitung, Ruhr Nachrichten, Radio 91.2, Ruhr24, You Tube
LQ Archäologie im TV: Bergung des Bohlenweges im WDR

März/April 2021
Freilegung der Duisburger Stadtmauer bei unserer Grabung am Calais Platz


Dezember 2020

Oktober 2020
Unsere Grabung an der Kaiserstraße in Dortmund wurde zum Denkmal des Monats Oktober gewählt.
Stadt Dortmund, Ruhrnachrichten, ruhr24.de

August 2020
Unsere Grabung an der Schwarzen Brüder Straße wurde zum Denkmal des Monats August gewählt.
Ruhrnachrichten, DO Stadmagazin, Stadt Dortmund, T-Online, ruhr24.de

Juni/Juli 2020
Sensationsfund: LQ legt Mauer des Vorwerks des Ostentors frei. Lokal und überregional wird über unsere Endeckung berichtet. Hier einige Links zum Genießen:
Stadt Dortmund mit Video, WAZ, Radio 91.2

Februar 2020
Einen ehrgeiziger Beitrag zur Industriearchäologie bildet unsere Ausgrabung der Kokerei in Duisburg-Homberg.

Januar 2020
Guter Einstieg ins Jahr 2020: unsere Funde von der Langen Straße in Dortmund wurden zum ersten Denkmal das Monats im neuen Jahrzehnt gewählt.

Bild (Bildlizenz/Fotograf): Denkmalbehörde / Ingmar Luther
Oktober/November 2019
Ein Bericht unserer Grabung der Festungsmauern von Wesel wird unter dem Titel „Wesel – zwischen allen Stühlen“ in der Zeitschrift Archäologie in Deutschland, Heft 5 Oktober/November 2019 Thema: Bollwerke, Bastionen und Bombarden publiziert.

Juli 2019
LQ Archäologie legt Denkmal des Monats in Dortmund frei.
März 2019:
Stadtmauer und Westenrondell Dortmund von LQ Archäologie dokumentiert:
Artikel der Ruhr24 und bei DEW21

Dezember 2018 bis Februar 2019:
LQ Archäologie gräbt die Festungsmauern von Wesel: .

August 2018:
LQ Archäologie legt die Dortmunder Stadtmauer frei

Februar/Mai 2018:
Grabung des Monats Mai – Unsere Grabung im Dortmunder Unionviertel ist zur Grabung des Monats gewählt worden!
