
Akademische Qualifikation:
Dr. des. Archäologische Wissenschaften (Ritorno ad Ischia – Ancora una volta. Perspektivwechsel im Kolonisationsdiskurs am Beispiel des früheisenzeitlichen Ischias)
Master of Arts: Klassische Archäologie (Ruhr-Universität Bochum)
Bachelor of Arts: Archäologische Wissenschaften / Geschichtswissenschaften (Ruhr-Universität Bochum)
Berufserfahrung:
Seit 2021 Archäologe bei Archäologen Linnemann, Quenders und Partner
2020-2021 Vertretung der Wissenschaftlichen Assistenz an der Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl Prof. Dr. Jon Albers)
2019-2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Klassische Archäologie der KU Eichstätt-Ingolstadt (Bayern Plus Förderung)
2016-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum (DFG Projekt: Der Iglesiente. Eine Montanlandschaft im Zentrum der antiken Mittelmeerwelt)
2015-2016 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Archäologische Wissenschaften der RUB
2011-2013 Studentische Hilfskraft am Institut für Archäologische Wissenschaften der RUB
Erfahrungen in der Feldarchäologie:
Seit 2021 Trassenbegleitungen, Stadtkernarchäologie
2016-2021 Sardinien (Italien)
2017-2019 Ischia (Italien)
2015 Dülmen (Deutschland)
2012-2013 Jerash (Jordanien)
Spezialgebiete:
Mediterrane frühe Eisenzeit
Italische Ur- und Frühgeschichte
Sardische Bronzezeit
Forschungsgeschichte des 19. Jh.