Kontakt
Akademische Qualifikationen
M.A. in Europäischer Neolithikumsforschung an der Universität von Cardiff, Großbritannien (2006).
Thema der Masterarbeit: „The Linearbandkeramik: Shorthouses, Society and Inequality“.
Beruflicher Werdegang
- 1999-2004 Wissenschaftliche Hilfskraft, Archäologe, Planerstellung (AutoCAD), Deutsches Bergbaumuseum Bochum
- 2004 Projektleiter, Neolithische Ausgrabung, Slavanagorsk, Ukraine
- 2005 Archäologe, Cardiff Archaeological Consultants, Cardiff (GB)
- 2005-2006 Archäologe, The Glamorgan-Gwent Archaeological Trust Ltd., Swansea (GB)
- 2006 Geophysischer Archäologe, Site Scan Ltd., Usk (GB)
- 2006 AutoCAD Zeichner und Archäologe, Archaeology-Office Dressler, Berlin
- 2006 Archäologe, Oxford Archaeology, Oxford (GB)
- 2007-2010 Archaeological Illustrator/Surveyor, Archäologischer Zeichner und Vermesser bei Oxford Archaeology an den Standorten: Oxford und Cambridge (GB)
- 2011-2012 Head of Geomatics and Graphics, Oxford Archaeology Grand Ouest, Normandy, Caen (F)
- 2013-2018 Project Officer, Oxford Archaeology an den Standorten: Oxford und Cambridge (GB)
- 2012-2017 Freiberuflicher Archäologe, Planerstellung (AutoCAD), archäologische Ausgrabungen in NRW
- 2017 Mitbegründer der Partnerschaft Archäologen Linnemann, Quenders und Partner
Spezialgebiete
- Archäologische Vermessung
- Planerstellung (AutoCAD / GIS)
- Structure from Motion (SfM)
- 3D Laserscanning
- Photogrammetrie
- Planrecherche
- Bildbearbeitung / Erstellung (Photoshop, Illustrator, etc.)
- Schriftsetzung (InDesign, QuarkXPress)
- Leica Geo Office
- MS Office/Open Office
- WordPress